In Ihrem Browser sind Cookies offenbar deaktiviert.
Zur Anmeldung bei dieser Webseite werden Cookies benötigt.
Bitte aktivieren Sie Cookies in Ihrem Browser und laden Sie dann diese Seite erneut.
Mein Konto
Neue Benutzer
Wenn Sie ein Konto anlegen, profitieren Sie von zahlreichen Vorteilen!
Hintergrund des Antigens
Mesothelin ist ein glykosyl-phosphatidylinositol-(GPI)-verankertes 40-kD-Glykoprotein an der Oberfläche von Mesothelzellen, in Mesotheliomen, epithelialen Ovarialkarzinomen und einigen Plattenepithelkarzinomen.
Es wird als 69-kD-Vorläufer synthetisiert, der enzymatisch in eine N-terminale sekretierte Form von 30 kD und die GPI-verankerte, membrangebundene Form von 40 kD gespalten wird.
Die sekretierte Form ist mit dem Megakaryozyten potenzierenden Faktor identisch, jedoch ist es die GPI-verankerte membrangebundene Form, die das Interesse geweckt hat. Mesothelin wird reichlich in der Niere und vereinzelt in den Epithelzellen von Trachea, Tonsillen und Eileiter exprimiert.
Die Funktion von Mesothelin ist unklar, könnte jedoch bei der zellulären Adhäsion eine Rolle spielen. Mesothelin kommt reichlich in den normalen Mesothelzellen vor, aus denen maligne Mesotheliome und Zystadenokarzinomen des Ovars abgeleitet werden.
Andorra
Australia
Austria
Belgium
Brunei Darussalam
Canada
China
Denmark
Finland
France
French Guiana
Germany
Guadeloupe
Holy See (Vatican City State)
Hong Kong
Ireland
Italy
Japan
Liechtenstein
Luxembourg
Martinique
Netherlands
New Caledonia
New Zealand
Norway
Philippines
Portugal
Reunion
Singapore
South Korea
Spain
Sweden
Switzerland
Taiwan
Thailand
United Kingdom
Vietnam
Andorra
Australia
Austria
Belgium
Brunei Darussalam
Canada
Denmark
Finland
France
French Guiana
Germany
Guadeloupe
Holy See (Vatican City State)
Hong Kong
Ireland
Italy
Japan
Liechtenstein
Luxembourg
Martinique
Netherlands
New Caledonia
New Zealand
Norway
Philippines
Portugal
Reunion
Singapore
Spain
Sweden
Switzerland
Taiwan
Thailand
United Kingdom
Vietnam